⛵ Santa Maria di Leuca 🇮🇹 nach Isola Filicudi (Äolische Inseln) 🇮🇹
Veröffentlicht am 10. March 2025Track-Daten für diesen Törn sind verfügbar.
Lade Track-Karte...
Diese Passage begann harmlos genug, wurde aber anspruchsvoller als geplant. Es war eine gute Lernerfahrung für das Einhandsegeln.
Der erste Tag brachte schwache Winde entlang der italienischen Südküste, was häufige Segelwechsel zwischen asymmetrischem Spinnaker und der herkömmlichen Genua-Groß-Konfiguration erforderte.
Bei der Passage um Capo Colonna in der ersten Nacht traf ich zum ersten Mal auf echte Meeresduenung - lange 2-Meter-Wellen aus dem Süden. Das fühlte sich ganz anders an als die kürzeren Wellen, die für die Adria typisch sind.
Ich hatte geplant, die Straße von Messina zu durchfahren, die wegen der Strömungen und des Schiffsverkehrs für schwierige Bedingungen bekannt ist. Um bei Tageslicht anzukommen, verwendete ich Techniken wie das Ausbaumen der Genua und Segeln mit Butterfly-Konfiguration, um die Geschwindigkeit bei schwachem Wind zu halten.
Beim Einfahren in die Meerenge rief ich “Messina Traffic” über UKW, erhielt aber keine Antwort. Der Wind baute sich von 15 auf 25 Knoten auf und kam achterlich. Ich hielt mich nahe der rechten Seite, um den dichten Schiffsverkehr zu vermeiden.
Nach dem Verlassen der Meerenge verstärkte sich der Wind auf über 40 Knoten. Das zweite Reff zu setzen, während ich den Kurs entlang der sizilianischen Küste hielt, erwies sich als schwierig - die Alternative wäre gewesen, nach Norden ins Tyrrhenische Meer abgetrieben zu werden.
Ich segelte durch die Nacht und fand am nächsten Morgen Schutz in einer Bucht auf der Südseite von Isola Filicudi.
Wetterbedingungen
- Wind: Schwacher Nordost vor Messina, dann starke Südwinde 25-40+ Knoten während und nach der Meerenge
- Seegang: Gemischte Bedingungen - von sanfter 2m-Meeresdunung bis zu schwierigen steilen Wellen bei 40+ Knoten Wind
- Wetter: Neblig am ersten Tag, dann sonnig aber zunehmend windig
Navigation
- Abgang: Ankerplatz in der Nähe von Santa Maria di Leuca, Italien
- Ankunft: Bucht südlich von Pecorini auf Isola Filicudi, Sizilien
- Distanz: 284 Seemeilen (etwa 526 Kilometer)
- Dauer: 2,5 Tage
Technische Anmerkungen
- Unterwanten lockerten sich in den rauen Bedingungen
- Baumniederholer verhinderte ordnungsgemäße Großsegel-Trimmung
- Großschot-Traveller versagte
- Stagsegel-Schoten benötigten bessere Einrichtung
- Wäre nützlich gewesen, das Trysail ordnungsgemäß aufgeriggt zu haben
- Italienische Behörden besuchten zweimal mit Schlauchbooten und fragten, unter welcher Flagge das Boot fuhr. Ich setzte dann die deutsche Flagge
Höhepunkte
- Erste Erfahrung mit echter Meeresduenung
- Erfolgreich die Straße von Messina durchfahren
- Starke Strömungen erlebt, für die die Meerenge bekannt ist
- Zum ersten Mal 40+ Knoten Wind bewältigt
- Vertrauen im Umgang mit wechselnden Bedingungen im Einhandsegeln gewonnen
Fotos
Meine erste echte Meeresduenung erleben - 2m-Roller aus dem Süden, die mir fast das Gefühl gaben, auf einem Ocean zu sein
Achterliek-Flattern bei 40-Knoten-Böen
Ein glücklicher Überlebender der Straße von Messina
—
Auto-generierter Track-Schlüssel: 20250309 | GPS-Track: 20250309.geojson