⛵ Ibiza (Balearen) 🇪🇸 nach Cadiz 🇪🇸
Veröffentlicht am 01. April 2025Track-Daten für diesen Törn sind verfügbar.
Lade Track-Karte...
Ich näherte mich meiner Frist, die Straße von Gibraltar zu passieren, bevor die Thunfisch-Wanderung die Orcas in das Gebiet lockte. Schwache Westwinde vor der spanischen Küste halfen mir, nach Süden zu kommen, dann hatte ich das Glück, Rückenwinde zu finden, die mich nach Westen schoben.
Gibraltar fühlte sich schwieriger an als Messina wegen des dichten Verkehrs, Strom-gegen-Wind und der Orca-Sorgen. Der AIS-Bildschirm war voller Frachtschiffe, was es schwierig machte, fahrende Schiffe von ankernden zu unterscheiden.
Die Meerenge erfordert UKW-Registrierung, also rief ich zuerst Gibraltar an. Sie leiteten mich zu Tarifa Traffic weiter, wo der Operator mein AIS nicht lesen konnte, aber meine Daten aufnahm und mir die Durchfahrt freigab. Ich hielt mich nahe der rechten Seite des Kanals wie zuvor.
Kurz vor Gibraltar wurde die folgende Dünung steil und begann zu brechen. Eine große Welle traf den Generator und schaltete ihn ab - der Luftfilter war durchnässt und er wollte nicht wieder anspringen. In der Meerenge trifft die konstante Ostströmung auf Winde und Gezeiten und schafft Stellen mit Kabbelsee, die schnell gefaehrlich werden kann.
Der Wind beschleunigte durch die Meerenge wegen des Venturi-Effekts und erreichte 40 Knoten bei Tarifa. Das Boot schoss in den Atlatik wie ein Sektkorken.
Einmal im Atlantik folgte ich der Küste nach Norden in etwa 20 Metern Tiefe. Der Gezeiteneinfluss war stark - manchmal schob er mich voran, andere Male schuf er steile Wellen gegen den Wind. In der Nähe von Bajo Aceitera bauten sich die Wellen plötzlich auf und begannen in den Untiefen zu brechen. Ich musste handsteuern und mit den Motor schieben, um die Kontrolle zu behalten und nicht quer vor die Brecher zu kommen.
Ich erreichte Cadiz mitten in der Nacht und ankerte in einer Ecke des “Dique Mar de Leva” Wellenbrechers nahe dem Industriehafen-Eingang. Nach etwas Ruhe wechselte ich zur Marina um die Ecke.
Wetterbedingungen
- Wind: Schwache Westwinde aufbauend auf 40 Knoten in der Meerenge
- Seegang: Folgende See, mit Kabbelsee in der Nähe von Gibraltar
- Wetter: Allgemein sonnig
Navigation
- Abgang: Sol d’en Serra, Ibiza
- Ankunft: Marina Puerto America, Cadiz
- Distanz: 471 Seemeilen (etwa 872 Kilometer)
- Dauer: 4 Tage, 12 Stunden
Technische Anmerkungen
- Generator fiel nach Welle aus - Luftfilter überflutet
- AIS-Display schwer lesbar in stark befahrenen Bereichen
- Würde von größerem Display für die Verkehrsüberwachung profitieren
Höhepunkte
- Erfolgreich Gibraltar vor der Orca-Saison passiert
- Schildkröten und Delfine unterwegs begegnet
- Erste Erfahrung mit Gezeiten in der Meerenge
- Den Atlantik erreicht - ein bedeutender Meilenstein
Fotos
Lechtwind-Segeln
Den “Felsen mit der Wolke” passieren
Tarifa bei 40 Knoten Rückenwind passieren
Ankunft in Cadiz
—
Auto-generierter Track-Schlüssel: 20250329 | GPS-Track: 20250329.geojson