⛵ Cadiz 🇪🇸 nach Lagos 🇵🇹
Veröffentlicht am 06. April 2025Track-Daten für diesen Törn sind verfügbar.
Lade Track-Karte...
Die Atlantikküste fühlte sich anders an als das Mittelmeer. Die Strategien, die ich im Mittelmeer gelernt hatte, funktionierten hier nicht ganz.
Ich musste nah an der Küste bleiben, um die Orcas zu vermeiden, fand aber die Küste übersät mit Fischerbojen, die ständige Wachsamkeit erforderten. Schlaf wurde unmöglich. Gegen Mitternacht segelte ich in die dichteste Konzentration bisher - hunderte kleine Bojen, die in der Dunkelheit kaum zu sehen waren. Jede stellte eine potenzielle Gefahr für Propeller oder Kiel dar.
Eine Regenfront kam kurz vor Lagos an und brachte starke Winde und begrenzte Sicht. Selbst vor Anker in der Bucht mit Landwinden rollte eine stetige Atlantikdünung ums Kap und hielt das Boot die ganze Nacht über in Bewegung.
Wetterbedingungen
- Wind: Südost mit wechselnder Stärke, starke Winde vor Ankunft
- Seegang: Starke Westdünung, die um das Kap herumläuft
- Wetter: Regenfront mit begrenzter Sicht beim Einlaufen nach Lagos
Navigation
- Abgang: Marina Puerto America in Cadiz
- Ankunft: Baia de Lagos
- Distanz: 133,6 sm
- Dauer: 1 Tag 8 Stunden
Navigationsnotizen
- Dichte Fischerbojen-Felder entlang der Küste machten Schlaf unmöglich
- Flachwasser-Navigation zur Orca-Vermeidung erschwerte die Routenplanung
- Erste Erfahrung mit atlantischen Dünungsmustern, die sich vom Mittelmeer unterscheiden
- Autopilot funktionierte trotz der herausfordernden Bedingungen weiterhin gut
Höhepunkte
- Erste Passage entlang der portugiesischen Atlantikküste
- Erfolgreich durch ausgedehnte Fischerbojen-Felder navigiert
- Den Unterschied zwischen Mittelmeer- und Atlantik-Segelbedingungen erfahren
- Sicher durch Wetterfront mit schlechter Sicht navigiert
Fotos
Ponta da Piedade - die Kalksteinfelsen bei Lagos
—
Auto-generierter Track-Schlüssel: 20250406 | GPS-Track: 20250406.geojson